Schwere Rammsondierung
Mit Rammsondierung Grund und Boden unter die Lupe nehmen
Fast kein Boden gleicht in seiner Zusammensetzung einem anderen. Doch gerade, wenn man ein Bauvorhaben in die Tat umsetzen möchte, kann man auf diese Informationen oft nicht verzichten. Eine Rammsondierung, durchgeführt von Bohr Fuchs, gibt Ihnen Aufschluss über Ihren Baugrund.
Verfahren und Auswertung einer Rammsondierung
Bei einer Rammsondierung wird ein Sondiergestänge in den Boden gestoßen. Um genaue Aussagen über den Untergrund machen zu können, ist es entscheidend, dass der sogenannte Rammbär immer aus derselben Höhe mit derselben Kraft auf das Messgestänge fällt. Dazu wird das Gewicht mit einem Kettenzug auf die gewünschte Höhe gebracht. Die Schlagzahl lässt auf die Lagerungsdichte des Bodens schließen: Gemessen wird die Anzahl der Schläge pro zehn Zentimeter Eindringtiefe.
Graphisch wird eine Rammsondierung in einem Stufendiagramm dargestellt, daraus lässt sich schließen, wie der Untergrund bei späteren Bauarbeiten reagiert.
Wir sind Ihr Experte für Rammsondierung
Benötigen auch Sie mehr Informationen über Ihren Baugrund? Wir sind Ihr kompetenter Partner und übernehmen die Rammsondierung. Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne!