Verteilerschacht
Verteilerschacht bei einer Erdwärmebohrung
In Abhängigkeit zur Größe des Bohrprojekts und den gegebenen Umständen setzt Bohr Fuchs verschiedene Verteilerschachte bei einer Erdwärmebohrung ein. Sie alle dienen der ordnungsgemäßen Nutzung und Wartung der Erdwärmesonden und erlaubt maximale Kontrolle über Ihre Erdwärmenutzung. Auch wenn Erdwärmesonden bekannt für Ihre Fehlerlosigkeit sind und nur selten kaputtgehen, erlaubt ein leicht zugänglicher Verteilerschacht eine schnelle und effiziente Ortung und Behebung eines Fehlers, zusätzlich können die Sonden regelmäßig entlüftet werden.
Spezifikationen für einen Verteilerschacht einer Erdwärmebohrung bei Bohr Fuchs:
- Der Verteiler ist hydraulisch regelbar (Taco-Setter 10 bis 40 Liter).
- Jeder Kreis sowie dessen Zu- und Ablauf ist einzeln absperrbar.
- Eine Lieferung ist in allen Variationen, auf Wunsch auch zweifach bis vielfach, möglich. So garantieren wir eine bedarfsgerechte Individualisierung.
- Der Schacht ist begehbar und befahrbar erhältlich; eine einfache Wartung wird somit ermöglicht.
Bei Fragen zu Ihrer eigenen Erdwärmebohrung steht Ihnen unser kompetentes Team gerne zur Verfügung.

Jeder Kreis des Verteilerschachts für die Erdwärme-Tiefenbohrung ist hydraulisch regelbar

Tagwasserdichte Ausführung des Verteilerschachtes für die Tiefenbohrung

PE-VERTEILERSCHACHT 12-FACH

PE-SCHACHT 2-6-FACH

PE-VERTEILERSCHACHT 40-FACH

VERTEILERBALKEN

VERTEILERBALKEN 21-fach mit Beschriftung

VERTEILERBALKEN IM TECHNIKRAUM

ORTBETON SCHACHT

FERTIGTEILSCHACHT BETON